Benjamin Krüger wurde 1980 in Hannover geboren. Nach seiner Schauspielausbildung am Acting International in Paris von 2001 bis 2003 und am Schauspielstudio Frese in Hamburg von 2003 bis 2006 war er bis 2012 am Staatstheater Meiningen engagiert. Hier spielte er unter anderem die Titelrollen in Schillers Don Karlos, in Kleists Amphitryon sowie in Die Leiden des jungen Werther und arbeitete mit Regisseuren wie Tobias Rott, Matthias Gehrt und Beverly Blankenship.
Als Conférencier in Cabaret gewann er unter der Regie von Lars Wernecke den Preis der Inszenierung des Jahres 2012 des Theaterfördervereins. Von 2012 bis 2016 war er am Deutschen Theater Göttingen engagiert. Hier arbeitete er u.a. mit Thomas Dannemann, Michael Kessler, Felix Rothenhäusler, Antje Thoms, Mark Zurmühle, Erich Sidler und Katharina Ramser und spielte den Frank ’n Furter in der Rocky Horror Show, Trigorin in Die Möwe oder den Soldat aus Sarah Kanes Zerbombt. Seit Sommer 2016 lebt er in Berlin und arbeitet freischaffend weiterhin als Gast am DT Göttingen in den Produktionen Frankie Boy und Im weißen Rössl, ist als Sprecher tätig und arbeitet für Film- und Fernsehen.
Am Stadttheater Bremerhaven übernahm er in der Spielzeit 2016/2017 als Gast unter anderem die Rolle des Yves Montand in Édith Piaf, in der darauffolgenden Saison war er in Frau Luna als Fritz Steppke zu sehen.