Der Gitarrist Lothar Müller erhält Unterricht bei Peter O’Mara, John Abercombie und Jim Hall. Er verfolgt zahlreiche Projekte, darunter das müller trio, Coustics, Rye und Rainer Piweks Winterreise. Mit seiner Band müller tourt er durch Deutschland, Russland und China. Er spielt auf Festivals (u.a. Leverkusener Jazzfestival, Jazzwoche Burghausen, Jazzahead Bremen, Traumzeit Festival Duisburg, Jazzwoche Hannover) und veröffentlicht mit dem müller-trio die CDs Passengers (1994) und Mahlzeit (1999). Mit müller produziert er 2003 das Album Q (JARO), mit Coustics bei Double Moon/Jazzthing (2006) und 2008 mit Rye das Album My Reality (Girafe). Als Support von Simply Red geht er 1999 mit Cunnie Williams auf Europa-Tournee.
Müller entwickelt zahlreiche Theatermusiken, unter anderem für das Schauspiel Hannover, das Berliner Ensemble, für die Münchner Kammerspiele, darunter Luk Percevals Inszenierungen Lulu Live (Münchner Kammerspiele), The Truth about the Kennedys, Jeder stirbt für sich allein, Macbeth und Liebe am Thalia Theater Hamburg und Macbeth am Baltic Dome St.Petersburg.