PREMIERE Juni 2020
Deutschland, das ist in den Klischees der Außenwahrnehmung: Autos, Fußball, Pünktlichkeit, aber was noch?
Deutschland zu hinterfragen und aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten, ist Ziel dieses Spielplans. Dafür brauchen wir auch einen Blick von außen. Wir werden daher mit internationalen Einrichtungen wie dem Autorenverband PEN Zentrum Deutschland und dem Internationalen Theaterinstitut ITI ausländische Autoren dazu einladen, uns ihren Blick auf dieses Land zu schildern. In einem internationalen Wettbewerb werden wir Dramen und Texte in Auftrag geben, um sie dann hier im Juni 2020 mit unserem gesamten Schauspielensemble zu lesen, zu performen, zu zeigen. Verbunden mit Diskussionsrunden und partizipativen Projekten entsteht so ein neues, buntes, diverses Bild unseres Landes.